Pairi Daiza erneut als „Bester Zoo Europas“ ausgezeichnet – und erstmals auch als „Bester Ferienpark Europas“
Eine doppelte Anerkennung für den Garten der Fünf Wunder

Eine Jury aus deutschen Tourismusfachleuten hat Pairi Daiza, wie schon in den vergangenen Jahren, mit dem Titel „Bester Zoo Europas“ geehrt. Die Auszeichnung wird von Parkscout.de, der wichtigsten deutschen Website über Freizeitparks, Zoos und Wasserparks, verliehen. Parkscout wurde im Jahr 2001 gegründet und feiert im kommenden Jahr sein 25-jähriges Bestehen.
Diese von Branchenexperten vergebene Auszeichnung würdigt die Fähigkeit von Pairi Daiza, sich immer wieder neu zu erfinden und dabei höchste Qualität und Innovation zum Wohl der Tiere und der Besucher zu gewährleisten.
Zum neunten Mal zeichnet Parkscout.de die Leistungen und Innovationen der europäischen Freizeitbranche aus. Wie schon 2023 und 2024 wurde Pairi Daiza auch für das Jahr 2025 erneut zum besten Zoo Europas gewählt.
Zum ersten Mal erhielt Pairi Daiza, „Der Garten der Fünf Wunder, in dem Schönheit Liebe weckt“, außerdem den Titel „Bester Ferienpark Europas“ – eine Auszeichnung, die Belgiens meistbesuchte Touristenattraktion noch stärker auf die internationale Landkarte setzt.
Hauptpunkte
- „Bester Zoo Europas“ zum dritten Mal in Folge – für „das höchste Niveau an Themenwelten und modernem Tierschutz“.
- „Bester Ferienpark Europas“ – für die originelle Verbindung von Natur, Tieren und Pflanzen mit Kultur und historischen Bauwerken.
- Außerdem erhielt Pairi Daiza den Tripadvisor Travellers’ Choice Award 2025.
- Der Park feiert derzeit Halloween bis zum 2. November.
Begründung der Jury
Mike Vester, Chefredakteur des deutschen Printmagazins Parkscout plus über Freizeitparks, Zoos und Wasserparks, besuchte vor Kurzem Pairi Daiza, um den Garten während der Halloween-Feierlichkeiten zu erleben.
Er teilte mit uns die Bedeutung und die Gründe für diese Auszeichnung:
„Eine der wichtigsten Kategorien unserer jährlichen Parkscout-plus-Awards ist die Auszeichnung für die besten Zoos Europas. Und erneut hat es Pairi Daiza an die Spitze geschafft“, erklärt Mike Vester, Chefredakteur von Parkscout plus, dem führenden deutschen Printmagazin für Freizeitparks, Zoos und Wasserparks.„Der Grund ist das absolut beeindruckende Themenkonzept – die Verbindung zwischen Tierhaltung einerseits und der Präsentation von Kultur andererseits.
Und natürlich der außergewöhnliche Grad an Immersion, der es den Gästen ermöglicht, sich in fremden Ländern und Landschaften zu fühlen.
Wir sind überzeugt: Pairi Daiza ist derzeit der modernste Zoo Europas.“
Darüber hinaus erhielt Pairi Daiza die Auszeichnung „Bester Ferienpark Europas“.
„Auch hier war das Eintauchen in andere Welten ausschlaggebend für die Entscheidung. Man kann direkt neben Bären, Pinguinen oder sogar Tigern übernachten – intensiver kann man Natur nicht erleben.
Das ist ein absolut einzigartiges Alleinstellungsmerkmal.“
Für Familien, Abenteurer und Naturschutzliebhaber bleibt Pairi Daiza ein einzigartiges Reiseziel, an dem sich Mensch und Tier in einer atemberaubenden Umgebung begegnen.
Pairi Daiza bricht mit den traditionellen Zoo-Konzepten und bietet unvergessliche Erlebnisse – darunter Übernachtungen in Unterkünften, von denen aus Gäste Eisbären, Tiger, Walrosse, Wölfe und andere majestätische Tiere direkt beobachten können.
Seit seiner Eröffnung im Jahr 1994 hat sich Pairi Daiza stetig weiterentwickelt und ist heute mit 2,65 Millionen Besuchern pro Jahr die meistbesuchte Touristenattraktion Belgiens. Das Interesse am Park wächst weiter, und man erwartet auch in den kommenden Jahren einen starken Besucherzuwachs – während Pairi Daiza zugleich seine Bemühungen um den Schutz bedrohter Arten fortsetzt.
Die Pairi Daiza Foundation engagiert sich weltweit in mehr als 30 konkreten Projekten zum Schutz gefährdeter Tierarten. Zu den jüngsten Erfolgen gehören die Wiedereinführung der Spix-Aras in Brasilien, die Mitarbeit an der Entwicklung eines Impfstoffs gegen das tödliche Herpesvirus bei Elefantenbabys, die Forschung an einem Impfstoff gegen Vogelgrippe sowie Aufforstungsprojekte zugunsten der Borneo-Orang-Utans. Der Garten ist somit nicht nur ein Ort der Unterhaltung, sondern auch ein engagierter Akteur im weltweiten Einsatz für den Erhalt der biologischen Vielfalt.
Reaktionen aus Pairi Daiza
Pairi Daiza freut sich sehr über beide Auszeichnungen und darüber, dass die Jury die Kraft der Verbindung von Fauna, Flora und Kultur besonders hervorgehoben hat.
„Es ist ein lebendiges Kunstwerk – ein transformativer Ort, an dem Natur, Kultur und Mensch zusammentreffen. Jedes Jahr betreten Millionen Besucher unsere Tore und verlassen sie nicht nur verzaubert, sondern auch inspiriert – mit einer erneuerten Verpflichtung, das Leben in all seinen Formen zu schützen. Ich möchte der Jury, unseren Besuchern und unseren Mitarbeitern danken, die jeden Tag die Magie von Pairi Daiza lebendig machen.“ – Eric Domb, Gründer und Präsident von Pairi Daiza
Während seines Halloween-Besuchs fragten wir Mike Vester nach seinen persönlichen Lieblingsplätzen in Pairi Daiza:
„Die balinesischen Tempel und die chinesische Pagode sind einfach fantastisch, die Toiletten im Aquarium sind beeindruckend, und ich bin ein großer Fan eures Zuges – aber ich LIEBE die Fledermäuse in der Krypta. Es war eine großartige Idee, diese alte Abtei mit Fledermäusen, Nacktmullen und einer leicht schaurigen Ausstellung mit Schrumpfköpfen und anderen Kulturobjekten zu kombinieren.“ – Mike Vester, Chefredakteur von Parkscout plus
Die Stimmen hinter dem Erfolg
Hinter jeder Auszeichnung stehen rund 700 Mitarbeitende: Tierpfleger, Tierärzte, Gärtner, Architekten, Ingenieure, Sicherheitskräfte, Empfangs-, Hotel- und Restaurantteams, Wartung und Reinigung, Energie- und Abfallmanagement, Ladenpersonal sowie Verwaltung.
Jede und jeder von ihnen trägt Tag für Tag dazu bei, die Exzellenz und Magie von Pairi Daiza lebendig zu halten.
Media assets
Pairi Daiza – Der Garten der Fünf Wunder, in dem Schönheit Liebe weckt.
Johan Vreys





